Main area
zurück
zurück
Titel
086 - Der Salon der offenen Geheimnisse
Untertitel
Interaktive Kunst aus nachhaltigen Materialien
Beschreibung
Es gibt keinen Planeten B, deswegen überlegen wir in diesem Workshop, wie aus Elektronik statt gefährlichem Schrott, nachhaltige, hilfreiche, neue Erfindungen werden könnten. Du bist dabei selbst Forscherin und Forscher! Gemeinsam malen wir uns aus, wie fair und nachhaltig hergestellte Technologien aussehen könnten. Du erfindest mit uns aus selbst gebauten Lautsprechern und Sensoren interaktive Schaltkreise, die weder Umwelt noch Menschen schädigen können. Mit selbst gemachten elektronischen Bauteilen, z.B. aus Ton, Magneten, Eisenstaub und recycelten Materialien, die wir in der Gegend gefunden haben, bringst du Dinge zum Schwingen oder Surren. Wird diese ethische Hardware denn auch funktionieren?
Zusatzinfo
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. - Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf.
Altersgruppe
12 bis 14
Treffpunkt
Akademie der bildenden Künste Wien - Treffpunkt: Portier, Schillerplatz 3, 1010 Wien
Universität
Akademie der bildenden Künste Wien
Tag | Anfang | Ende | Lehrende(r) |
---|---|---|---|
10.07.2023 | 10:00 | 16:00 | Mag. Dr. MPS Stefanie Wuschitz |
11.07.2023 | 10:00 | 16:00 | Mag. Dr. MPS Stefanie Wuschitz |
keine Anmeldungen mehr möglich!
zurück